Yearly Archives: 2020

Romane & Erzählungen Christine Keller: Fünf Sterne für den Weihnachtsmann
0

Fünf Sterne für den Weihnachtsmann

Gerade rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ist ein Weihnachtsroman der ungewöhnlichen Art von Christine Keller erschienen. Ein Ersatzlehrer und Weihnachtsmann sorgt für verrückte Ereignisse und wirbelt die Welt eines hochbegabten Knaben gehörig durcheinander. Eine All-Age-Weihnachtserzählung für die ganze Familie – tragisch, komisch, fantastisch, gesellschaftskritisch mit einem Augenzwinkern und einer Prise Philosophie ...
Leseproben LESEPROBEN: Krimis und Thriller aus dem Karina Verlag
0

LESEPROBEN: Krimis und Thriller aus dem Karina Verlag

Leseproben von Kriminalromanen, Trillern und gruseligen Kurzgeschichten, die Autor*innen mit unterschiedlichen Zugängen in den Jahren 2018 bis 2020 bei Karina Verlag veröffentlicht haben. Das Spektrum reicht von klassischen "Whodunit"-Roman, in dem Kriminalisten rätselhafte Kapitalverbrechen aufklären bis hin zu Erzählungen von angsteinflößenden und übernatürlichen Ereignissen ganz in der Tradition der Schauerliteratur von "Gothic Novels"...
Leseproben Jugendbücher aus dem Karina Verlag (Leseproben)
0

LESEPROBEN: Jugendliteratur aus dem Karina Verlag

Auf dieser Seite finden sich 10 Online-Leseproben von Jugendbüchern aus dem Karina Verlag. Die Werke umfassen Erzählungen, Märchen und Kurzgeschichten aus unterschiedlichen Genres, darunter Fabeln, Tiergeschichten, Abenteuerromane, Fantasy und ein Wissenschaftsroman – spannende, unterhaltsame und lehrreiche Lektüre für die ganze Familie, an der auch Erwachsene ihre Freude finden werden ...
Allgemein "Die Heimsuchungen der Familie Bell" – Christiane Kromp auf den Spuren der Legende von der Bellhexe
0

„Die Heimsuchungen der Familie Bell“ – Christiane Kromp auf den Spuren der Legende von der Bellhexe

Die Überlieferung von der Bellhexe ist eine Poltergeistgeschichte aus Tennessee, die seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts die Fantasie der Menschen beschäftigt. Nach dem Tod des Farmers  John Bell wurde daraus ein mysteriöser und bisher ungeklärte Kriminalfall. In ihrem Roman "Die Heimsuchungen der Familie Bell" versucht Christiane Kromp, die Umstände des Mordes zu rekonstruieren...
Belletristik - Politik/Geschichte ARAMESH: Lyrik und Märchen von Barbara Naziri
0

ARAMESH: Lyrik und Märchen von Barbara Naziri

Die Weltbürgerin, Menschenrechtsaktivistin und Buchautorin Barbara Naziri wurde in eine Familie geboren, deren Spuren sich von Israel über den Iran, die Krim bis nach Skandinavien ziehen. Ihr Leben hat sie dem Aufbau von Brücken zwischen Kulturen gewidmet. Bekannt wurde sie durch ihren autobiografischen Roman "Grüner Himmel über Schwarzen Tulpen". Unter dem Pseudonym "ARAMESH" (persisch für "Seelenfrieden") hat sie Märchen und Gedichte verfasst, die die Seele berühren und gleichzeitig das Interesse für Flüchtlinge und sonstige Wanderer zwischen den Kulturen wecken ...
Romane & Erzählungen Udo Sponagel: "Zu Besuch bei Opa: Der Alte spinnt - und das nicht zu knapp"
0

Zu Besuch bei Opa: Der Alte spinnt – und das nicht zu knapp

Vielleicht erinnert sich so mancher von uns noch an ältere Personen, die gerne Geschichten aus ihrem Leben erzählt haben. Wir haben ihnen gerne zugehört, die Wahrheit hinter den Anekdoten war uns ziemlich egal. Nicht zufällig gehören ja auch die Erzählungen des Freiherrn von Münchhausen zu den meistgelesenen Werken der Weltliteratur. Udo Sponagels Kurzgeschichtenband "Zu Besuch bei Opa" enthält 44 unterhaltsame Erzählungen, in denen ein schrulliger alter Mann seinen Seemannsgarn zum Besten gibt ...
Allgemein Nachruf auf Waltraud Seidel
0

Ein Nachruf auf Waltraud Seidel

Die Buchautorin und Literaturwissenschaftlerin Waltraud Seidel ist im thüringischen Altenburg verstorben. Ihr Denken und Handeln war stets von Toleranz und einer Ablehnung jeder Form von Totalitarismus geprägt. In ihrer Kritik setzte sie sich sowohl mit den Missständen in der DDR als auch mit den negativen Auswüchsen der „Wende“ und der Zeit danach auseinander. So manche Entwicklungen der letzten Jahre bereiteten ihr Sorge. Als vielseitig interessierte Dame stand sie in regem Gedankenaustausch mit namhaften Autor*innen, Denkern und Politiker*innen...
Filmtipps Das Dilemma mit den sozialen Medien
0

Das Dilemma mit den sozialen Medien (Dokumentarfilm)

Eine US-Dokumentation zeigt, wie Plattformen wie Facebook und YouTube die Nutzer manipulieren und die Gesellschaft spalten. Der Film ist erst seit wenigen Tagen auf Netflix, und schon haben viele Zuschauer der Doku angekündigt, sich online zurückzuziehen. Was ist das für eine Doku, die Menschen dazu bringt, plötzlich den Netzwerken zu misstrauen, denen sie bisher sorglos ganz Privates, Familienfotos und Telefonnummern anvertraut haben?
Romane & Erzählungen Hubert Herzog: Kennen Sie Proust?
0

Kennen Sie Proust?

Ein psychologischer Roman, in dem Hubert Herzog seine Leser*innen auf eine abenteuerliche Reise in die Tiefen der Seele begleitet. Geprägt von Erinnerungen an frühere Zeiten, dem Zweifel an der Gegenwart und dem Zaudern vor der Zukunft entbrennt ein emotionales Gewitter, dessen Wucht die Welt der Protagonisten in den Grundfesten erschüttert. Und während sich das Roulette immer langsamer dreht pendelt die Kugel zwischen Hoffnung und Verzweiflung...
Veranstaltungen / Aktionen
0

Kabarett und Comedy für die Flüchtlingshilfe in Bosnien in der KULISSE Wien am 8. September 2020

Ein Benefizabend mit Kabarettisten, Comedians und Liedermachern in der Kulisse Wien. Im Grenzbereich zwischen Bosnien und Kroatien irren Flüchtlinge in den Wäldern umher, haben oft tagelang nichts zu essen und werden von den Behörden misshandelt. Angesichts der Not und der schweren Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Außengrenzen haben sich Künstler*innen bereit erklärt, die Initiative SOS BALKANROUTE zu unterstützen...
Romane & Erzählungen Tilmann Kleye: Der Schizo
0

Tilmann Kleye: Der Schizo

Ein junger Mann begibt sich auf die Suche nach Freundschaft, Liebe, Wahrhaftigkeit und sich selbst. Dabei verliert er alles und gleitet ab in den Wahnsinn in sich und in der Welt. Was mit harmlosen Seltsamkeiten beginnt, steigert sich in ein irrsinniges Durcheinander im Denken und Fühlen. In seinem Wunsch, die Welt zu verändern wird er von verschwörerischen Mächten verfolgt, immer aggressiver und versinkt im heillosen Chaos. So irrational und erschreckend es ihn durch die Großstadt jagt, so sensibel und verletzlich ist er...
Wissenschaft - Forschung Wann ist Unterricht erfolgreich? – Eine Studie über effektives Lehrverhalten in der Primarstufe
0

Wann ist Unterricht erfolgreich? – Eine Studie über effektives Lehrverhalten in der Primarstufe

Auf die Lehrer*innen kommt es an! Aber was bedeutet das konkret in der Unterrichtspraxis? Eine aktuelle Studie an Wiener Schulen deckt Zusammenhänge zwischen der Unterrichtsgestaltung und den Leistungen der Schüler*innen auf. Eine zentrale Fragestellung des Forschungsvorhabens widmete sich Einstellungen und Grundhaltungen von Lehrpersonen, welche ausschlaggebend für ganz besonders erfolgreichen Unterricht sind...
Romane & Erzählungen Manolo Link: "Ein neues Leben auf Bali – Eine wahre Geschichte von Liebe, Mystik und Hoffnung"
0

Ein neues Leben auf Bali – Eine wahre Geschichte von Liebe, Mystik und Hoffnung

Zwei Menschen finden zueinander und entwickeln eine gemeinsame Leidenschaft zur Sundainsel Bali. Jahre später wird Gisela unheilbar krank und die beiden müssen voneinander loslassen. Nach Giselas Tod entscheidet sich Mano, Giselas Asche dorthin zu bringen, wo die beiden die schönsten Zeiten ihres Lebens verbracht haben: Ein Wasserfall auf Bali wird zur letzten Ruhestätte von Gisela...
Belletristik - Politik/Geschichte Hilde Möller: "... den Himmel mit Händen fassen"
0

Hilde Möller: … den Himmel mit Händen fassen

Auf ihrer Reise nach Israel begegnet die sechzigjährige Fotografin Sophie Wenger dem jüdischen Schriftsteller Jonas Ben-Yadin. An seiner Seite erschließt sich ihr das Land, nach dem sie sich seit ihrer Kindheit nicht nur gesehnt, sondern von dem sie sich auch erhofft hat, etwas zu verstehen, was sich jedem Verständnis entzieht – den Hass des Vaters auf alles Jüdische...
Themenliteratur - Politik/Geschichte Masha Gessen: Autokratie überwinden
0

Masha Gessen: Autokratie überwinden

Die preisgekrönte Journalistin und Buchautorin Masha Gessen analysiert, wie sich die USA unter Donald Trump verändert haben, wie Institutionen versagen, demokratische Prozesse missachtet werden und Autokratien entstehen. Das Buch liefert eine Anleitung zum Widerstand und zum Wiederaufbau der Zivilgesellschaft in einem krisengeschüttelten Land, das auch nach einer Abwahl Trumps nicht mehr zur Tagesordnung übergehen kann...
1 2 3 4